Abschlüsse

  • Fachberater für Internationales Steuerrecht (2022)
  • Wirtschaftsprüfer (2019)     
  • Steuerberater (2004)
  • Diplom-Kaufmann (1999)

Zertifizierungen

  • Sachverständiger Immobilienbewertung gemäß  DIN ISO 17024 für Immobilien – zertifziert von EIPOS-CERT / DAkkS (2025-2030)
  • DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D1, D1 Plus, D2, D3
Portrait Christoph Waldmann
Zertifizierte Marktwertermittlung von Immobilien (DIN ISO 17024 EIPOSCERT (DaakS-Registrierung))
DEKRA D1 Zertifikat für Ein- und Zweifamilienhäuser
DEKRA D1+ Zertifikat für Ein- und Zweifamilienhäuser
DEKRA D2 Zertifikat für Woh- und Gewerbeobjekte
DEKRA Zertifkat D3 für komplexe Wohn-. und Gewerbeobjekte

Bedeutung der Zertifizierung für das Finanzamt

Gutachten von zertifizierten und nicht zertfizierten Sachverständigen können generell für gerichtliche oder außergerichtliche Bewertungen verwendet werden.

Für den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes einer Immobilie beim Finanzamt gelten allerdings besondere Regeln:

Das Bewertungsgesetz (§ 198 Abs. 2) schreibt vor, dass ein Sachverständiger für den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes einer Immobilie beim Finanzamt entweder von einer staatlich-anerkannten Stelle bestellt (z.B. ein von der IHK öffentlich und bestellter Gutachter) sein muss oder von einer solchen Stelle (hier: DAkkS bzw. Deutsche Akkreditierungsstelle) zertifiziert sein muss. 

Deshalb ist es wichtig, für die Vorlage beim Finanzamt für eine Gutachtenerstellung einen zertifizierten Sachverständigen, einen öffentlich bestellten und vereidigten Gutachter oder den Gutachterausschuss zu beauftragen. Wird die o.g. persönliche Voraussetzung durch den Gutachter nicht erfüllt, lehnen die Finanzämter Gutachten von nicht zertifizierten Sachverständigen regelmäßig ab.

C. Waldmann ist ein zertifizierter Sachverständiger im Sinne des Bewertungsgesetzes (§ 198 Abs. 2) für alle Arten von Immobilien und erfüllt die personellen Voraussetzungen für Gutachten beim Finanzamt.

Der Sachverständige Christoph Waldmann ist von der EIPOS-CERT zertifiziert, die wiederum von der DAkkS zertifiziert ist und von der DAkkS überwacht wird. 

Die EIPOS-CERT ist ein anerkannter Personenzertifizierer und wird auf der Seite DAkkS-Homepage als anerkannter Personenzertifizierer, unter anderem für den Bewertung von Immobilien, aufgeführt: 

https://www.dakks.de/de/akkreditierte-stelle.html?id=D-ZP-18667-01-02

Da es Zertifizierungen für unterschiedliche Grundstücksarten gibt, muss die Art des Bewertungsobjektes auch durch die Zertifzierung abgedeckt sein. Ein Gutachten eines zertifizierten Gutachters mit einer Zertizierung beschränkt auf Ein- und Zweifamilienhäuser kann durch die Finanzämter abgelehnt werden, wenn er ein Gutachten für ein Bürogebäude vorlegt.

Die Zertifizierung von C. Waldmann gilt für jede Art von Immobilien, von Wohnungen über Wohn- und Geschäftshäuser bis zu Spezialimmobilien.

Die Finanzämtern können Gutachten von C. Waldmann nicht aus formalen Gründen in der Person des Erstellers also wegen fehlender persönlicher Qualifikation ablehnen.

Sie finden den Zertifizierungsnachweis von C. Waldmann in der Datenbank auf der Webseite der Zertifizierers bzw. bei der EIPOS-CERT:

https://www.eiposcert.de/service/zertifizierte-sachverstaendige

Suchergebnis bei Eingabe von C. Waldmann im Suchfeld Name.

Auszug aus der Sachverständigendatenbank bei EIPOS-CERT

Screenshot Zertifizierungsdatenbank EIPOS-CERT